Mein Angebot

Unsere Zusammenarbeit wird, in Absprache mit Ihnen, speziell auf Ihre Problematik, vor allem aber auf Ihre Zielsetzung zugeschnitten sein.

Hierbei wende ich vorzugsweise die "lösungsorientierte Kurzzeittherapie" an. Das bedeutet, dass ich Ihnen in erster Linie Hilfe zur Selbsthilfe biete. Hierbei können sowohl eine Gesprächstherapie als auch Hypnose oder weitere, äußerst effektive Methoden hilfreich sein. Über alle angewandten Behandlungsformen werden Sie im Therapieverlauf umfassend informiert.

Nähere Informationen zu den einzelnen Therapieformen/ Methoden finden Sie unter dem Menüpunkt: "Was ist..."

 

Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen

  • Ängste und Panikattacken

  • Phobien

Weiterhin biete ich Ihnen Therapie, Unterstützung und psychologische Problem- bzw. Lebensberatung  beispielhaft zu folgenden Themen:

  • Krisensituationen

  • Trennung

  • Wunsch nach persönlicher/ beruflicher Veränderung

  • Beziehungsprobleme

  • Stress / Burnout  (Analyse, Beratung, Prävention)

  • Zwangserkrankungen

  • Selbstwertproblematik

  • psychosomatische Beschwerden/ Symptome

  • chronische Erkrankungen und Schmerzen

  • Trauerbegleitung

Wichtiger Hinweis:

Oben erwähnte körperliche (chronische und nicht-chronische) Beschwerden und Symptome werden von mir ausschließlich NACH einer vollständigen medizinischen Abklärung therapiert.

Bin ich die richtige Therapeutin für Sie?

Für das Gelingen einer Psychotherapie ist eine gute Beziehung zwischen Ihnen und mir sowie eine vertrauensvolle Atmosphäre sehr wichtig. Auch wenn in unserer gemeinsamen Zeit gute und schwierige Momente vorkommen werden, merkt man doch nach relativ kurzer Zeit, ob man einen Draht zu einander hat oder auf der gleichen Wellenlänge liegt.

Es kommt jedoch vor, dass die Chemie nicht stimmt. In diesem Fall sollten wir ehrlich zueinander sein, denn dann macht eine Zusammenarbeit keinen Sinn und wir verschwenden Zeit für etwas, das Sie nicht weiter bringt.

Wenn Sie also nicht das Gefühl haben, von mir verstanden zu werden, mir vertrauen zu können, wenn Sie sich mit mir nicht wohlfühlen, dann ist eine Entscheidung gegen mich ein ganz wichtiger, ein notwendiger und ein gesunder Schritt.

Es kann sich auch herausstellen, dass meine Kompetenzen nicht zu Ihrem Anliegen passen, was ich Ihnen dann auch ehrlich mitteilen werde. Bei der Suche nach einer Kollegin oder einem Kollegen bin ich Ihnen dann gerne behilflich.