Terminvereinbarung

 

Sie erhalten bei mir kurfristig einen Termin. Für Berufstätige biete ich nachmittags, abends und bei Bedarf auch samstags Termine an.

Ich mache Termine ausschließlich nach Vereinbarung und es ist mir wichtig, dass Sie bei einem akuten Problem schnell Hilfe bekommen.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie führe ich eine Privatpraxis; ich plane also eine individuelle Zeitspanne für Sie ein. So entstehen für Sie keine Wartezeiten. Unsere Termine sind nach Ihrer Anmeldung für Sie und mich verbindlich.

 

Sowohl für eine Psychotherapie als auch für Hypnose ist Vertrauen die wichtigste Grundvoraussetzung.

Daher ist es mir wichtig, Sie beim Erstgespräch ausführlich kennen zu lernen. Die Dauer dieses ersten Gespräches ist zeitlich unbegrenzt und auch Sie haben die Möglichkeit, mich und meine Arbeitsweise kennen zu lernen sowie mir Ihre Lebensgeschichte und Ihre Probleme zu schildern.

In diesem Gespräch werde ich Ihnen viele Frage stellen, um mir ein genaues Bild von Ihnen und Ihrer Situation machen zu können. Im Falle einer weiteren Zusammenarbeit vereinbaren wir Termine für die nächsten Sitzungen. Die Kosten hierfür sowie für das Erstgespräch entnehmen Sie bitte der Seite Honorar.

 

Wenn Sie einen freien Platz für eine Psychotherapie suchen, die die gesetzliche Krankenkasse zahlt, müssen Sie mit langen Wartezeiten rechnen. Die Anzahl der Zulassungen für niedergelassene, approbierte Therapeuten ist begrenzt und deckt bei weitem nicht den steigenden Bedarf. Gerade wenn schnelle Hilfe wichtig wäre, ist dieses besonders tragisch. Bei belastenden Lebensereignissen und Krisen benötigt der Betroffene sofortige Unterstützung und nicht erst in einigen Wochen.

Um die Wartezeit bis zur "Psychotherapie auf Rezept" bereits sinnvoll nutzen und überbrücken zu können, biete ich Ihnen zur schnellen Hilfe und Unterstützung bis zu diesem Termin eine Gesprächstherapie oder, je nach Thema, Hypnosesitzungen an.